Hoch hinaus mit der Feuerwehr
Höhenangst therapiert man am besten in der Höhe. Im Beisein von Profis, natürlich: Unsere Autorin besucht die Feuerwehr und träumt nun von einer eigenen Drehleiter.

Auch Unfälle in der Höhe unterliegen dem Wandel der Zeit. Wenn früher ein Dachdecker stürzte, fiel er vom Dach. Heute ist er Suva-konform gesichert und fällt allenfalls in eine missliche Lage. Aus dieser befreien ihn die Höhenretter. So erklären mir zwei Berufsfeuerwehrmänner eine ihrer Aufgaben. Sie gehören dem 16-köpfigen Höhenrettungsteam von Schutz & Rettung an. Würden die Retter an Höhenangst leiden, hätten sie ein Problem.