Jährlich werden 5,3 Milliarden Franken Familienzulagen ausbezahlt
Mit der CVP-Initiative würden 5,3 Milliarden Franken an Familieneinkommen nicht mehr besteuert.
Welche Familienzulagen gibt es und wie hoch sind diese?
Der Bund schreibt vor, dass pro Kind bis 16 Jahre mindestens eine Zulage von 200 Franken im Monat ausgerichtet wird. Pro Jugendlichen von 16 bis 25 Jahre in Ausbildung erhalten die Eltern mindestens 250 Franken. Die Kantone dürfen höhere Zulagen vorsehen. Der Kanton Bern sieht eine Kinderzulage von 230 und eine Ausbildungszulage von 290 Franken vor. Der Kanton Zürich hält sich an die Minimalbeträge, ausser für Kinder zwischen 12 und 16 Jahren. Für diese gibt es eine Zulage von 250 Franken. Am grosszügigsten ist der Kanton Genf, der 300 Franken Kinderzulage und 400 Franken Ausbildungszulage ausrichtet. Ab dem dritten Kind beträgt die Kinderzulage in Genf gar 400 und die Ausbildungszulage 500 Franken. Neun Kantone kennen zudem einmalige Geburts- und Adoptionszulagen.