Streber im Strassenbau
Geht es um den Verkehr, findet unser Parlament Lösungen, bei Sozialreformen scheitert es. Warum nur?

Die Sommerpause im Bundeshaus ist vorbei – an den Kommissionstischen üben sich die Parlamentarier seit dieser Woche wieder in dem Handwerk, das sie laut dem Politgeografen Michael Hermann immer schlechter beherrschen: der gemeinsamen Suche nach Lösungen für die Probleme des öffentlichen Lebens. Die Parteien würden sektenähnlicher und verlören die Fähigkeit zu Kompromissen, schreibt Hermann in seinem neuen Buch.