Zoll beschlagnahmt 2000 tote Seepferdchen
In mehreren Paketen auf einer Post bei Paris befanden sich vom Aussterben bedrohte, getrocknete Seepferdchen. Frankreich war aber nur eine Zwischenstation auf der Schmuggelroute.
Die französische Zoll hat 2000 ins Land geschmuggelte getrocknete Seepferdchen beschlagnahmt. Sie waren in einigen Paketen in einem Postamt eines Pariser Vororts entdeckt worden, wie die Zollpolizei heute mitteilte.
Die Seepferdchen – eine vom Aussterben bedrohte Art – waren auf dem Weg von Guinea nach Vietnam. Dort sollten sie für die traditionelle Medizin verwendet werden oder an Touristen verkauft werden.
Zahlreiche Funde
Zollbeamte beschlagnahmen des Öfteren gefährdete Tiere – tot oder lebendig –, die durch oder nach Frankreich geschmuggelt werden. In dieser Woche hatte das Umweltministerium als Teil des Kampfs gegen Geschäfte mit geschützten Arten allen Elfenbeinhandel und den von Rhinozeros-Horn im Land verboten.
SDA/rub
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch