Zu grazil, um stabil zu sein
Wegen eines Konstruktionsfehlers müssen die beiden eleganten SBB-Brücken der Durchmesserlinie verstärkt werden.
Zufällig bemerkte im November 2013 der Planer der beiden neuen SBB-Brücken zwischen Zürich HB und Altstetten bei einer Kontrolle feine Risse im Beton. Die Risse bildeten sich im Brückentrog jeweils über den Pfeilern. Diagnose: ein gravierender Konstruktionsfehler. Dabei sind ausgerechnet die Letzigraben- und die Kohlendreieckbrücke gegen aussen die beiden spektakulärsten Bauwerke der Durchmesserlinie. Ihre grazile Form wird überall gelobt, als längste Eisenbahnbrücke der Schweiz schwebt die Letzigrabenbrücke förmlich über dem Gleisfeld. Das gelbe Monster, das sich während des Baus als Vorschubgerüst von Pfeiler zu Pfeiler hangelte, war ein weitherum sichtbares Symbol für höchste Ingenieurskunst.