Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Arbeitgeber schauen zu wenig auf die Persönlichkeit von Bewerbern»

1 / 4
Riskante Selektion von Papierbewerbungen: Den Arbeitgebern entgehen viele geeignete Kandidaten, weil diese vorzeitig auf dem Absagestapel landen. Im Bild: Zwei Südkoreaner sortieren eine Flut von Bewerbungen für einen Job in der First Fire Insurance Company. (Archivbild)
Längere Stellensuche: Ein arbeitsloser Geschäftsmann blättert an der Zürcher Bahnhofstrasse im Stellenanzeiger. (Gestellte Aufnahme)
Keine Generalisten erwünscht: Wird zum Beispiel ein Geschäftsführer für ein Bauunternehmen gesucht, muss der Kandidat spezifische Branchenerfahrung mitbringen. Im Bild: Bau von Ferienwohnungen in Nendaz im Unterwallis. (19. Dezember 2012)

Herr Theiler, laut einer aktuellen Umfrage von Lee Hecht Harrison (LHH) benötigen gut qualifizierte Stellensuchende im Schnitt sieben Monate und 46 Bewerbungen bis zum Erfolg. Woran liegt das?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login