Entsorgung in der KriseZürcher produzieren plötzlich viel mehr Abfall
Die Glascontainer in der Stadt Zürich quellen über, der Karton stapelt sich am Sammeltag in neue Höhen: Seit der Corona-Krise fällt viel mehr Abfall an als vorher.

Der Anblick ist kein schöner, er übertrifft noch die Bilder nach der Konsumschlacht um Weihnachten und Neujahr: Die Glascontainer der Sammelstelle Kirche Fluntern überquellen. Neben den vollen Braunglas-Einwurf hat jemand einen grossen Plastiksack gelegt, um darin die Flaschenflut zu entsorgen. Die zwei Papiertragtaschen vor dem Metallcontainer sind auch schon übervoll mit leeren Bierdosen. Es ist offensichtlich: Während der Corona-Krise fällt viel mehr Sammelgut an. Die Zürcherinnen und Zürcher trinken daheim mehr Wein und Bier als zuvor.