Zürcher Rabbi von deutschen Neonazis ermordet?
Waren die Zwickauer Terroristen auch in Zürich aktiv? Deutsche und Schweizer Ermittler prüfen dies.

Zürich am 20. Juni 2001: Jüdische Bewohner gedenken Rabbi Grünbaums, der zwei Wochen zuvor erschossen wurde.
Keystone
Das Verbrechen erregte weltweit Aufsehen: Im Sommer 2001 wurde Abraham Grünbaum, ein israelischer Rabbiner, beim Hallwylplatz im Zürcher Kreis 4 erschossen. Er war zu Fuss unterwegs gewesen in die Synagoge.