Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Zürcher Velofahrer bezahlen Bussen, weil Alternativen fehlen»

1 / 10
Gefährliche Baustellen für Velos in der Stadt Zürich: Badenerstrasse stadtauswärts nach Bezirksgericht, 13.5.2013, ©Dominique Meienberg
Bis heute zu sehen: Blumen, Kerzen und allerlei andere Gegenstände am Unfallort. (5. Oktober 2013)
Der tödliche Verkehrsunfall ereignete sich am 23. September 2013.

Der tödliche Velounfall veranlasste nicht nur über 4000 Personen, eine Petition für sichere Velowege zu unterzeichnen. Er führte auch zu einer regen, teils gehässigen Diskussion in der Kommentarspalte. Weshalb bewegt das Thema derart viele Leute so stark?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login