50 Jahre FrauenstimmrechtZürcherinnen, die sich für Frauen starkmachen
Von Emilie Lieberherr über Brida von Castelberg bis Patrizia Laeri: Sich für die Rechte und Sichtbarkeit der Frauen einzusetzen, kann viele Formen haben.
«Wir stehen hier nicht als Bittende, sondern als Fordernde»
Emilie Lieberherr

Am 1. März 1969 demonstrierten rund 5000 Frauen und Männer vor dem Bundeshaus in Bern für die Einführung des Frauenstimmrechts auf nationaler und kantonaler Ebene. Organisiert wurde die Kundgebung von der Basler und Zürcher Sektion des Frauenstimmrechtsvereins. Angeführt wurde die Demonstration von der Politikerin Emilie Lieberherr, die die Präsidentin des Aktionskomitees des «Marsch nach Bern» war. Auf dem Berner Bundesplatz hielt Lieberherr folgende Rede (hier im Originalmanuskript):