AboMordprozess in MeilenKam die Versicherung dem Mörder auf die Schliche?Ein 50-Jähriger soll seine Frau in Mallorca verkrüppelt und später ermordet haben. Jetzt steht er vor Gericht – obwohl die Behörden anfangs an einen Unfall glaubten.vor 19 Minuten
AboAlternative Arbeitsplätze in ZürichCo-Working-Firmen rechnen mit einem Boom Die flexiblem Arbeitsplätze in Zürich sind trotz Corona in Betrieb. Nach der Pandemie rechnen die Anbieter mit einer massiv grösseren Nachfrage.vor 9 Stunden
AboKolumne von Miklós GimesDas Lächeln der ModernaIm Familienzoom von Ungarn bis Zürich beschäftigen sich ausbreitende Phänomene: Von der Gentrifizierung bis zum Coronavirus. Miklós Gimesvor 11 Stunden
Neuer Direktor zur Herzklinik«Wir haben das Tal hinter uns gelassen»Nach den heftigen Turbulenzen im vergangenen Jahr zeigt sich der neue Direktor der Herzchirurgie am Unispital zuversichtlich. vor 12 Stunden4
AboSami Khouris Zürich«Ich vermisse Umarmungen und neue Witze»Der Gastronom meidet das Kasernenareal, mag seine Analogkamera und freut sich darauf, mit allen Zürcherinnen und Zürchern eine wilde Party zu feiern.vor 15 Stunden1
Um die Wirtschaft anzukurbelnCarmen Walker Späh fordert mehr SonntagsverkäufeDie Zürcher Volkswirtschaftsdirektorin will den Detailhandel unterstützen. Die Läden sollen 2021 an vier weiteren Sonntagen ihre Türen öffnen dürfen.vor 16 Stunden45
«Mein Wein» mit Mämä Sykora«Sehe ich grünen Rasen, ist mein Durst gelb»Warum passt Bier besser zu Fussball als Wein? Und wo wird sogar an der Seitenlinie am Glas genippt? Eine der Stimmen des Fussball-Podcasts «Sykora Gisler» kennt Antworten.23.01.20211
AboKolumne von Michèle RotenZur Hölle mit LoungewearWas erwartet uns modemässig, wenn die Pandemie vorbei ist? Unsere Kolumnistin wünscht sich vor allem eines: Kultur statt Komfort.23.01.202110
Coronavirus in Zürich+++ Kilchberg verlängert Fernunterricht +++ Covid-Mutation: Häufung an zwei Schulen in der StadtIn Kilchberg sind an einer Schule erneut mehrere Personen positiv auf die mutierte Variante des Coronavirus getestet worden. In der Stadt Zürich wurden zwei Privatschulen geschlossen.vor 16 StundenAktualisiert vor 16 Stunden638
Zürich liefertDiese Geschäfte liefern neu Waren ausViele kleine Läden und Dienstleister verwandeln sich in der Corona-Krise in Heimlieferdienste. Wir zeigen Ihnen, welche.23.01.2021Aktualisiert 23.01.2021
AboZürcher Jugendliche und CoronaTrinken gegen den Frust, provozieren gegen die EinsamkeitWährend der Pandemie bleibt Jugendlichen in ihrer Freizeit, ausser am Bahnhof rumhängen, wenig übrig, wie ein Freitagabend in Winterthur zeigt.23.01.202186
AboInterview mit Phyllida Barlow«Ich mache Skulpturen der hässlichen Sorte, sagte ich zu Prinz Charles»Die britische Grand Old Lady der zeitgenössischen Kunst war während des Lockdown 2020 extrem produktiv. Bald sind diese Werke in Zürich zu sehen. Wir haben Mrs Barlow in London angerufen.20.01.20212
AboWinter-Pop-up iklämmtWärmende Grilled-Cheese-Sandwiches für kalte TageDie Olé-Olé-Bar wird wiederbelebt – als Take-out. Es gibt simple Toasts aus besten Zutaten. Brot und Chutneys sind hausgemacht.21.01.2021
Film-Highlights der WocheZwei Avengers in der FernsehidylleIn «WandaVision» landen Superhelden in einem Sitcom-Universum. Dazu haben wir weitere Serien und Filme in unseren Streamingtipps. 21.01.2021
AgendaEvents, Konzerte und vieles mehrIn unserer Agenda finden Sie Inspirationen für Ihre Freizeit - Konzerte, Theater-Aufführungen, Events und vieles mehr. 08.09.2020
AboLegendäre Zürcher DiscosUnd plötzlich war da ErotikGo-Go-Girls, laszive Poster, billige Drinks – und all das in der Kantine einer Bank. Etwa so ging die Kurzformel des 1970 eröffneten Riesen-Dancings Bali im Kreis 1.23.01.2021Aktualisiert 23.01.2021
AboHärtefallpaket im Kanton Zürich«Es ist degoutant, was hier abläuft»Zu kompliziert und zu langsam sei das Härtefallpaket, sagen das Wirtepaar Beatrice Roth und Ralph Schlup. Auch Rechtsexperten sehen Probleme.23.01.2021
AboKnatsch ums SchneeräumenZürcher Unternehmen fühlen sich übergangenEine Berner Firma hat den Schnee aus Zürich weggeräumt. Betriebe aus der Region finden das unfair – und einen Klima-Blödsinn.23.01.2021
AboAntisemitismus in WiesendangenSchulpflege überlegt, Untersuchung einzuleitenGab es antisemitisches Mobbing gegen eine Schülerin? Die Schulpflege Wiesendangen kann das nicht hundertprozentig ausschliessen.23.01.2021
AboKommentar zur Zürcher ImpfkampagneZürichs verbockter Impfstart rächt sichEs läuft im Kanton noch nicht rund beim Impfen – aber auch nicht so schlecht, wie viele aufgrund der schlechten Erfahrungen meinen. 22.01.2021
AboBaustelle beim HB ZürichDer Negrellisteg steht – offen ist er trotzdem nichtSeit gut vier Jahren sollte die Brücke über das Gleisfeld beim Zürcher Hauptbahnhof fertig sein. Das Bauwerk ist noch immer nicht eröffnet.22.01.2021
AboZürcher Wirtschaftshilfe in der KriseHärtefallgelder sollen schneller fliessenUnternehmen sollen beim zweiten Hilfspaket des Kantons rascher zu ihren Auszahlungen kommen. Wer das Gesuch zuerst stellt, erhält das Geld zuerst.22.01.2021
AboBezirksgericht DielsdorfPädophiler konsumiert im Gefängnis wiederholt KinderpornosDie Akte Beat Meier ist um ein Kapitel reicher. In der Zelle des bekennenden Pädophilen wurde ein Handy sichergestellt, auf dem kinderpornografische Inhalte gespeichert waren. Nun wurde er dafür verurteilt.22.01.2021
AboAnbandeln trotz CoronaFlirten Sie! Es tut gutMiteinander zu schäkern, ist ein sinnlicher Zeitvertreib und komplett virenfrei. Es gibt dabei eigentlich nur ein Handicap – und das ist nicht die Maske.22.01.2021
AboTwitter-Konten gesperrtSVP-Provokateur Claudio Schmid verliert seinen LautsprecherDer Kantonsrat und Strategiechef der Zürcher SVP hat Twitter über Jahre für seine Pöbeleien genutzt. Nun hat ihn das soziale Netzwerk gesperrt.22.01.2021
Zürcher Kantonsrat muss entscheidenKanton soll Kitas entschädigenZürich soll einen Drittel der Ausfallentschädigungen übernehmen. Der Regierungsrat rechnet mit Mehrkosten von 9 Millionen Franken.22.01.2021
AboAusnahme im Corona-SchutzkonzeptWieso tragen Zürcher Bus-Chauffeure keine Masken?Obwohl der Bund am Arbeitsplatz das Tragen einer Maske vorschreibt, kurvt das VBZ-Fahrpersonal ohne herum.22.01.2021
AboRistorante Italia @ HomeEin Brasato mit einer Sauce aus schwarzem GoldDas beliebte Restaurant im Kreis 4 liefert einige seiner Klassiker nach Hause. Unser Test-Dinner war nicht durchgehend perfekt, brachte aber viel Italianità in die Stube. Meinung22.01.2021
Zürich verdoppelt Bundesbeitrag erneutMehr Geld für die Sicherheit jüdischer Organisationen Zürich verdoppelt erneut den Beitrag des Bundes: Vier jüdische Organisationen erhalten insgesamt 700’000 Franken.22.01.2021
AboTiefe Impfquote im KantonZürichs Antwort: «Wenn Bern liefert, impfen wir sofort»Der Bund macht Druck auf Kantone wie Zürich. Sie sollen schneller impfen. Doch der Impfstoff dazu fehlt. Es kommt jetzt sogar weniger als angekündigt.22.01.2021Aktualisiert 22.01.2021
Neuer Zürcher BahnhofBau des neuen Calatrava-Gebäudes startet im FrühlingDie Bauherrschaft des umstrittenen Projekts am Stadelhofen hat sich mit einem Rekurrenten geeinigt. Damit laufen nun die letzten Vorbereitungen für den Neubau.22.01.2021
AboZu wenig Geld für ImpfungPuff mit der Kostenübernahme bei den HausärztenHausärzte beschweren sich, die Entschädigung für die Covid-Impfung sei nicht im Geringsten kostendeckend. Nun wird neu verhandelt. 22.01.2021
AboAusbildung im SchnellverfahrenZürich bildet Pharma-Assistentinnen in drei Stunden zu Impferinnen ausDer Kanton hinkt bei der Impfquote hinterher. 500 Pharma-Assistentinnen sollen dies bald ändern. 22.01.2021