Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
77 Prozent der Stimmberechtigten sagen Ja zur zweiten Pilotphase. Somit kann die Stadt ab Mitte 2019 weitere 24 Schulen gestaffelt in Tagesschulen überführen.
Tina Fassbind
Die Stadt will die zweite Pilotphase der gebundenen Tagesschulen starten. Die Stimmberechtigten wollen das ganz offensichtlich auch: 77,3 Prozent legten heute Sonntag ein Ja zur Vorlage in die Urne und bewilligen damit den Kredit von 76,5 Millionen Franken, der für die Umsetzung des Projekts nötig ist.
Ab dem Schuljahr 2019/2020 werden die Neuerungen gestaffelt eingeführt und die Schüler von 24 weiteren Zürcher Schulen Tage mit Nachmittagsunterricht auf dem Schulareal verbringen. Für sechs Franken erhalten sie eine warme Mahlzeit. Eltern können ihr Kind vom Tagesschulmodell abmelden (siehe Box).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch