Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zürich bekommt gut versteckt einen neuen Stadtteil

1 / 11
Metalltore statt Zebrastreifen: Auf der Baustelle ist genau vorgegeben, wo die Fussgänger und wo die Fahrzeuge durch dürfen. Da die Bodenmarkierungen fehlen, bezeichnen solche Bögen die Stellen, wo man zu Fuss die Fahrbahn queren kann.
Greencity entsteht: Auf einem acht Hektaren grossen Landstück hinter dem Entlisberg wird Wohnraum für 2000 Menschen gebaut. Hinzu kommen 3000 Arbeitsplätze, ein Hotel und eine Schule.
Historisches Herzstück: Von den ehemaligen Industriebauten auf dem Areal, auf dem früher die Sihl-Papierfabrik produzierte, ist nur noch die alte Spinnerei übrig.

Im Juli ziehen die ersten Bewohner ein

Von der Büro-City zur Greencity

Entkerntes Herzstück

Bau mit Korsett: Metallstützen der alten Spinnerei. Foto: Raisa Durandi

Das Schulhaus lässt auf sich warten