Schweizer Pionierprojekt Zürich baut Alterswohnungen für queere Menschen
Die Stadt plant in Albisrieden Wohnungen für ältere Menschen der LGBTI-Gemeinschaft. Es ist das schweizweit erste Projekt dieser Art.

Schwule, Lesben, Trans-Personen und Intersexuelle hatten es bisher schwer in Zürcher Alterszentren. 100 bis 200 Menschen der LGBTI-Gemeinschaft in den Einrichtungen verstecken ihre Identität aus Angst vor Diskriminierung, so die Schätzung der Stadt Zürich. Nur knapp eine Handvoll lebt ihre queere Identität offen aus. Nun soll in der Stadt ein Ort entstehen, wo diese Menschen ihre Ausprägung sichtbar und dennoch geschützt leben können.