Zürich gehört zu den besten Studentenstädten der Welt
Im erstmals erhobenen Ranking «QS Best Student Cities in the World 2012» belegt Zürich einen der vorderen Plätze. Es reicht sogar zum Titel der besten Universität Kontinentaleuropas.
Auf dem ersten Platz steht Paris vor London und Boston. Vor Zürich platziert sind nur Melbourne, Wien und Sydney. Hinter Zürich in den Top Ten sind Berlin, Dublin und Montreal anzutreffen.
Die vom Londoner Beratungsunternehmen Quacquarelli Symonds (QS) erstellte Hitparade umfasst 50 Städte. Bewertet wurden die internationale Positionierung der Hochschulen sowie Internationalität, die Attraktivität möglicher Arbeitgeber, die Lebensqualität sowie Gebühren und Kosten.
Berücksichtigt wurden nur Städte mit über 250'000 Einwohnern und mindestens zwei von QS bewerteten Hochschulen. Diesen Anspruch erfüllen 98 Studentenstädte. Zürich ist dabei die einzige bewertete Schweizer Stadt.
Beste Universität Kontinentaleuropas
Zürich zeichnet sich gemäss dem Rating durch die hervorragend positionierte ETH aus, welche Platz 18 unter den besten Universitäten der Welt einnimmt. Die ETH ist damit laut QS die beste Universität Kontinentaleuropas. Positiv seien die sehr guten Berufs- und Beschäftigungsaussichten sowie die tiefen Studiengebühren in Zürich zu werten. Weniger positiv wirkten sich die hohen Lebenskosten in Zürich aus, die im weltweiten Vergleich überdurchschnittlich hoch sind.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch