Zürich oder Hongkong – wo Superreiche Häuser kaufen
Eine britische Luxus-Immobilienfirma hat untersucht, wie stark die Preise in den wichtigsten Städten der Welt gestiegen sind. Ihre Analyse macht klar, warum Zürich teuer bleiben wird.
Die wachsende Anzahl Reicher dieser Welt – insbesondere die Aufsteiger aus Brasilien, China, Russland oder Indien – kämpft zunehmend hart um Luxusimmobilien, in die sie ihr Geld langfristig investieren kann. Das treibt die Preise für Objekte an Top-Adressen in die Höhe, wie die Recherche-Abteilung des britischen Immobilienmaklers Knight Frank feststellt. Sie hat erstmals einen Prime-Global-Cities-Index veröffentlicht, der die Preisentwicklung in den 15 wichtigsten Märkten weltweit vergleicht.