100'000 Franken für Hügel und Kurven
Die Stadt Winterthur hat seit Freitag eine neue Freizeitattraktion: Einen sogenannten «Pumptrack», einen künstlich angelegten Parcours für Mountainbiker.

Der Rundkurs auf dem Reitplatz in Töss ist 280 Meter lang und führt über Wellen, Kurven und Hügel zum Darüberspringen. Befahren werden kann er mit einem normalen Mountainbike. Ein Helm ist allerdings Vorschrift, wie die Stadt mitteilte. Die ganze Anlage hat 100'000 Franken gekostet und eignet sich auch für Anfänger.
Nach der Testanlage auf dem Zürichberg ist dies der zweite Pumptrack im Kanton Zürich, der weitgehend von der öffentlichen Hand finanziert wird. Die Stadt Winterthur vermeldete am Freitag aber auch eine Weltneuheit: Einen Mini-Pumptrack für Kinder. Die Kleinen im Alter zwischen zwei und fünf Jahren können den Parcours mit ihren Laufrädern absolvieren und dabei ihren Gleichgewichtssinn verbessern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch