Streit um historischen BauDer «Adler» soll wegUm das Wirtshaus in Knonau mit seiner aussergewöhnlichen Geschichte tobt seit Jahren ein Rechtsstreit. Nun prüft der Heimatschutz nach einem Gerichtsentscheid neue Schritte.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboKnall in Zürcher KulturszeneBeim Kosmos übernehmen fünf Frauen die Macht Das Kino- und Literaturhaus stellt sich einmal mehr neu auf. Die Gruppe um Filmemacher Samir und Kabarettist Patrick Frey hat sich durchgesetzt – haarscharf. 23.06.2020Aktualisiert 23.06.2020
AboTiny-Houses für ZürichGrosser Run auf kleine HäuserIn Zollikerberg ist eine Siedlung geplant, die mit besonders wenig Raum auskommen wird. Ein Bauprojekt, das Schule machen könnte, sagt der Immobilienspezialist.22.06.2020
Festival beim FlughafenZu Nena ins Drive-in-KonzertTrotz Corona werden in Kloten während zehn Tagen Open-Air-Veranstaltungen stattfinden. Allerdings nicht ganz unter freiem Himmel: Die Konzertbesucher kommen im Auto.22.06.2020
Demo gegen Credit SuisseZürcher Richter spricht Klimaaktivisten freiZwei Demonstranten sollen die Polizei an der Ausführung einer Amtshandlung gehindert haben. Der Einzelrichter sieht das anders – auch wegen widersprüchlicher Polizeiaussagen.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboPost im Kanton Zürich«Jedem sein Pöstchen?»Vorerst sollen keine weiteren Postfilialen mehr schliessen dürfen. Das verlangt eine Standesinitiative des Zürcher Kantonsrats. FDP, GLP, CVP und EVP hatten dafür kein Verständnis. 22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboPatientenschützer kritisiert Psychiatrie«Die Strategie der Klinik war Nulltransparenz, völlige Vertuschung»Patientenschützer Hans Säuberli kritisiert die mangelnde Fehlerkultur in der Psychiatrischen Uniklinik Zürich, die einen gravierenden Vorfall herunterspielte.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
Massnahmen nach ERZ-Skandal «Die Aufarbeitung der Kultur erfordert am meisten Zeit»Organisatorische Mängel, Unregelmässigkeiten, Fehlentwicklungen: Die internen Abläufe im Zürcher Entsorgungswesen sind auf dem Prüfstand. Nun ziehen Stadtrat und Direktion Bilanz.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboMissbrauch in der PsychiatrieAm Morgen hatte die Patientin plötzlich mehrere Blutergüsse Eine schwer depressive Patientin erlitt in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich gravierende Verletzungen. Der mutmassliche Täter: ihr Betreuer. 13.01.2021Aktualisiert 13.01.2021
Kantonsrat verlangt Plan«Beim Veloverkehr treten wir seit Jahren an Ort»Der Regierungsrat soll Zahlen zum Veloverkehr liefern. Und er soll sagen, wie er die Fahrradinfrastruktur ausbauen will. 22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboZürichs abgelegenster PunktDer beste Ort für Social DistancingSo viel Platz hat man im Kanton Zürich sonst nirgends: Der abgelegenste Punkt zu Land befindet sich hoch über Schöfflisdorf.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboMissstände bei Entsorgung + RecyclingSo steht es um die Aufarbeitung der ERZ-AffäreGemäss Stadtrat Richard Wolff soll der ERZ-Skandal Ende Jahr abgeschlossen sein. Er könnte sich zu früh freuen.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboReportage vom Flughafen ZürichNach Portugal – trotz CoronaSeit einer Woche ist es wieder möglich, ins Ausland zu fliegen. Doch am Flughafen Zürich muss man sich auf lange Wartezeiten gefasst machen.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboKolumne Miklós GimesIn den Armen der SorglosigkeitFussball funktioniert nicht in einem leeren Stadion. Ohne Zuschauer fehlt die Magie. 22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
Illegale Party in ZürichGrosseinsatz der Polizei gegen HausbesetzerIn Zürich-Altstetten versammelten sich über 100 Personen, die Polizei war vor Ort. Laut Leser-Reporter haben Hausbesetzer zuerst gefeiert, dann sei es zu Auseinandersetzungen gekommen.21.06.2020Aktualisiert 21.06.2020
AboGeorgina Casparis’ Zürich«Es zählt, was man aus dieser Stadt macht»Die Kuratorin findet, dass Corona die Kunstbranche auch weitergebracht hat. Sie selbst hat durch die Pandemie ein neues Familienmitglied bekommen.21.06.2020Aktualisiert 21.06.2020
AboSchulreformen im Kanton Zürich Er zog die Fäden im HintergrundStephan Widmer half, den Alltag von Lehrern und Schülern umzukrempeln – teils contre cœur. Nun tritt der Chefbeamte in der Bildungsdirektion ab.22.06.2020Aktualisiert 22.06.2020
AboEssen im SeerestaurantDie Sonne geht wieder aufZwei bekannte Zürcher Gastronomen haben den Biergarten des Hotels Sonne in Küsnacht modernisiert und kulinarisch aufgefrischt.29.06.2020
Demonstration in ZürichIllegale Aktion legte den Verkehr lahmWeil die Quaibrücke durch Umweltaktivisten blockiert war, gab es für Trams und Autos während Stunden kein Durchkommen. Die Polizei griff unzimperlich durch.20.06.2020Aktualisiert 20.06.2020
AboMassnahmen in ZürichSo viel Corona-Bussgeld floss in die StadtkasseDer Bund hat die Pandemieverordnung noch stärker gelockert, damit kann sich die Stadt weiter öffnen. Doch davor wurden Hunderte zur Kasse gebeten.20.06.2020Aktualisiert 20.06.2020
AboNaturerlebnis in ZürichVögel machen glücklichEin Gymnasiast sichtet eine seltene Vogelart, eine pensionierte Lehrerin kümmert sich um Mehlschwalben. Ornithologische Begeisterung ist ansteckend. 20.06.2020Aktualisiert 20.06.2020
AboNach LockerungsschrittKönnen Zürichs Corona-Detektive eine zweite Welle verhindern?Zwischen der Freiheit und dem Lockdown stehen nur noch Hygienemassnahmen und das schnelle Eindämmen durch Contact-Tracing. Hat es in Zürich genug?20.06.2020Aktualisiert 20.06.2020