Abfall
Nachrichten
Hauptsammelstelle im Rohr am Samstag geschlossen
Opfikon - Am kommenden Samstag können Wertstoffe, Spezialabfälle und Sperrgut nicht wie gewohnt bei der Sammelstelle im Rohr abgegeben werden. Der Betrieb bleibt aufgrund des Feldschiessens geschlossen. Ebenfalls nicht geöffnet ist das Brockenhaus. (all)
SpielplatzReformierte Kirche baut Kinderspielplatz
Steinmaur - Der neue Kinderspielplatz neben dem Kirchgemeindehaus in Steinmaur ist fertig. Finanziert wurde er hauptsächlich von der reformierten Kirchgemeinde Steinmaur-Neerach. Die Gemeinde Steinmaur steuerte ebenfalls einen Betrag bei. Der Spielplatz wird am 11. Juli im Rahmen eines Familiengottesdienstes eingeweiht. (asö)
Traktorenfest10 000 Franken für kantonale Meisterschaften
Wallisellen - Am 21. und 22. August findet in Wallisellen die Kantonalmeisterschaft im Traktorgeschicklichkeitsfahren statt. Am Samstag wird zudem die kantonale und am Sonntag die Schweizer Meisterschaft im Wettpflügen durchgeführt. Der Gemeinderat hat für den Anlass einen Sponsoringbeitrag von 10 000 Franken bewilligt. (all)
Tennisclub WallisellenBaurechtsvertrag vorzeitig bis 2034 verlängert
Wallisellen - Weil der Tennisclub Wallisellen vor der Sanierung der Anlage auf dem Tambel steht, hat er den Gemeinderat ersucht, den 2019 auslaufenden Baurechtsvertrag schon jetzt um weitere 15 Jahre zu verlängern. Der Gemeinderat hat dem Anliegen entsprochen, damit die anstehenden Investitionen längerfristig gesichert sind. (all)
SanierungProjektierungsauftrag für Kanalnetz erteilt
Wallisellen - Der Gemeinderat hat der Gossweiler Ingenieure AG einen Projektierungsauftrag in der Höhe von rund 48 000 Franken erteilt, damit die Sanierungsarbeiten am Kanalisationsnetz beginnen können. Die ersten Etappen sollen noch dieses Jahr erfolgen. Das Kanalisationsnetz ist 52 Kilometer lang. An einzelnen Orten des Abwassernetzes entstehen bei starkem Regen Rückstaus, die Auswirkungen auf die angeschlossenen Liegenschaften haben könnten. Ins Budget für das laufende Jahr ist ein Gesamtbetrag von 450 000 Franken aufgenommen worden. (all)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch