«Frauen lieben, wie ich rede»
Die Zürcher Mundart-Rap-Legende E. K. R. hat ein monothematisches Album aufgenommen. Darauf geht es um Liebe und Beziehungen. Und natürlich auch um ihn.

Wird das Produkt E. K. R. eigentlich unterschätzt?
Ganz klar.
Lebt das Produkt E.K.R. nicht von der andauernden Unterschätzung?
Oder anders gefragt: Warum heissen die Schweizer Rap-Stars Bligg oder Stress und nicht E. K. R.?
Ich glaube, ich hätte das sehr gut sein können. Dafür hätte ich allerdings bereit sein müssen, meine Musik in die entsprechende Stanzform zu bringen. Ebenso hätte es mir nichts ausmachen dürfen, dann und wann mit der «Glückspost» oder der «Brigitte» zu reden. Du musst bereit sein, das Spiel mitzuspielen. Und das war ich nicht.