Dietlikons Kopten fürchten sich vor Weihnachten
Die koptische Gemeinschaft in der Schweiz steht auf einer Terrorliste im Internet. Nun wollen die Kopten von Dietlikon die Polizei bitten, ihr Weihnachtsfest am 6. Januar zu bewachen.

Am Abend des 6. Januars feiern die orthodoxen Christen ihr Weihnachtsfest. Weil die orientalischen Kirchen sich nach dem um 13 Tage verschobenen julianischen Kalender richten, ist für viele Osteuropäer am Dreikönigstag Heiligabend. So auch für die in der Schweiz lebenden Christen aus Serbien, Russland, Rumänien und Griechenland. Alles Länder also mit starken orthodoxen Kirchen. Etwas kleiner und unscheinbarer ist eine andere orthodoxe Gemeinschaft: die altägyptische Kirche der Kopten. Es ist die einzige christlichorthodoxe Religionsgemeinschaft, die sich regelmässig im Unterland trifft. Ihr kleines Gotteshaus steht in Dietlikon mitten im Wohnquartier, gleich gegenüber der katholischen Kirche.