Film-Vortrag.
Dienstag
Der bekannte Tier- und Landschaftsfotograf Andy Meier spricht über «Extremadura: Vergessener Teil Spaniens» und zeigt Bilder von seltenen Tier- und Pflanzenarten, spektakuläre Landschaften und kulturelle Sehenswürdigkeiten. Raum E 41.
Kantonsschule Zürcher Unterland. 19.30h.
Vortrag.
Öffentlicher Vortrag zum Thema Leistenbruch.
Spital Bülach, Spitalstrasse 24. 19.3021h.
Lufingen
Dorfcafé für Jung und Alt.
Jeden Dienstag organisiert der Frauenverein Lufingen für Jung und Alt ein Dorfcafé. Geselliges Beisammensein und Plaudern.
Reformiertes Kirchgemeindehaus, Moosbrunnenstrasse 14. 911h.
Neerach
Referat.
Gefahren im Internet. Im Referat für Eltern und Lehrpersonen wird über Pornografie, Gewaltdarstellungen, Chat und Social Communities diskutiert. Anschliessend folgt eine Diskussion.
Mehrzweckgebäude Sandbuck, 20h.
Niederglatt
Kerzenziehen.
Mit farbigem und schwarzem Wachs können Kerzen gezogen werden.
Werkraum Schulhaus Rietlen, Rietlistrasse 15. 15.3021.15h.
Blutspenden.
Die Einwohner werden aufgerufen, Blut zu spenden.
Im Singsaal Schulhaus Eichi. 1820.15h.
Oberweningen
Waldspielgruppe.
Die Wehntaler Waldspielgruppe Wurzelchind findet jeden Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagmorgen statt. Bei jedem Wetter wird der Oberweninger Wald erkundet. Alle Kinder zwischen zwei und fünf Jahren sind willkommen.
TCS-Parkplatz, Oberweninger Wald. 8.4511.45h.
Opfikon
Büchervorstellung.
Heinrich Boxler, profunder Kenner der Schweizer Literatur, stellt die interessantesten Autorinnen und Autoren des Bücherherbstes vor.
Stadtbibliothek Opfikon, Wallisellerstrasse 85. 19.30h.
Wallisellen
Weihnachtsbasteln.
Ein Bastelworkshop des Elternforums Wallisellen für Kinder.
Alte Kaserne, Opfikonerstrasse 27. 1418h.
Winkel
Filmvorführung.
Der Natur- und Vogelschutzverein Winkel zeigt den Film «Die Kinderstube der Sperlingskäuze» von Franz Wiederkehr. Die Vorführung ist für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenlos.
Hans-Siegrist-Siedlung, Postweg 1. 19.30h.
Mittwoch
Boppelsen
Kerzenziehen.
Das traditionelle Kerzenziehen findet wieder statt.
Schule Maicher. 13.30-18h.
Dällikon
Seniorenwanderung.
Die Schlusswanderung führt über die dritte und letzte Etappe des Panoramawegs entlang der Flanke des Pfannenstiels. Anmeldung bis heute Dienstag, 10. November, von 13 bis 14h bei Familie Huber unter Tel. 044 844 06 68. Treffpunkt bei der Bushaltestelle vor der Kirche. 9.28h.
Eglisau
Vortrag.
An der Informations-Veranstaltung zum Thema Demenz spricht die Psychologin Esther M. Ruegger über verschiedene Demenzen und die Phasen der Erkrankung. Ausserdem werden vorbeugende Massnahmen und therapeutische Möglichkeiten aufgezeigt. Anschliessend Diskussion mit Apéro.
Katholisches Kirchgeindehaus. 19h.
Kloten
Salto Natale Nostalgie.
Gregory und Rolf Knies Zirkus, mit Magie, Artistik und Verpflegungsmöglichkeit. Gratis-Shuttle ab Busbahnhof Flughafen Zürich.
Parkplatz Holberg, Holbergstrasse. 20h.
Niederglatt
Kerzenziehen.
Mit farbigem und schwarzem Wachs können Kerzen gezogen werden.
Werkraum, Schulhaus Rietlen, Rietlistrasse 15. 15.3021.15h.
Regensdorf
Offenes Malatelier.
Nach Lust und Laune auf grossen Plakaten malen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für Kinder ab 5 Jahren, ab 21/2 Jahren in Begleitung und für Erwachsene. Leitung: Regula Jucker. Kosten 5 Franken pro Nachmittag.
GZ Roos, Roosstrasse 40. 1416.30h.
Rümlang
Martini-Märt.
Vereine und private Anbieter präsentieren eine Auswahl an Produkten. Dazu spielt laufend Guggenmusik auf dem Markt und in der Festwirtschaft.
Im Oberdorf/Lindenstrasse. 1121h.
Beobachtungsabend.
In der Sternwarte Rümlang findet ein öffentlicher Beobachtungsabend statt. Bei zweifelhafter Witterung gibt Tel. 044 817 06 83 Auskunft.
Sternwarte. 19.30h.
Schöfflisdorf
Sterbehilfe.
Es werden Fragen thematisiert, ob der Mensch über sein Sterben und den Tod verfügen soll. Nach gemeinsamem Kaffeetrinken wird ein Filmausschnitt einer Podiumsdiskussion mit Eveline Widmer-Schlumpf gezeigt. Danach lädt Pfarrer Joachim Korus zu einem offenen Meinungsaustausch ein.
Gemeindesaal. 14.3017h.
Wallisellen
Weihnachtsbasteln.
Ein Bastelworkshop des Elternforums Wallisellen für Kinder.
Alte Kaserne, Opfikonerstr. 27. 1418h.
Donnerstag
Boppelsen
Kerzenziehen.
Schule Maiacher. 13.3018h.
Bülach
Vortrag.
Die ETH-Dozentin Marianne Sommer spricht über die Erfolgsgeschichte des Gens.
Kantonsschule Zürcher Unterland. 19.30h.
Beobachtungsabend.
In der Sternwarte Bülach findet jeden Donnerstag ein öffentlicher Beobachtungsabend statt.
Sternwarte Bülach. 20h.
Kloten
Vernissage.
In der Galerie Büecheler Hus eröffnet Ruedi Haller seine Ausstellung.
Dorfstrasse 47. 1921h.
Salto Natale Nostalgie.
Gregory und Rolf Knies Zirkus, mit Magie, Artistik und Verpflegungsmöglichkeit. Gratis-Shuttle ab Busbahnhof Flughafen Zürich.
Parkplatz Holberg, Holbergstrasse. 20h.
Niederglatt
Kerzenziehen.
Mit farbigem und schwarzem Wachs können Kerzen gezogen werden. Werkraum, Schulhaus Rietlen 4.
Schulhaus Rietlen, Rietlistrasse 15. 15.3021.15h.
Opfikon
CompuTreff für Senioren.
Referent Ruedi Knupp zeigt den Google-Kalender.
Alterszentrum Gibeleich, Talackerstrasse 70. 1416h.
Rafz
Puppen- und Maskenspiel.
In «Katinka, der Bär und das Flüstern im Schilf» wird das enge Verhältnis von Mensch und Tier in einer fahrenden Familie dargestellt. Für Erwachsene.
Zentrum Casa, Dorfstrasse 9. 20h.
Wallisellen
Weihnachtsbasteln.
Ein Bastelworkshop des Elternforums Wallisellen für Kinder.
Alte Kaserne, Opfikonerstrasse 27. 1518h.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch