Katholischer Weihbischof unterstützt Kopten
Der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti besucht am Donnerstag in Dietlikon die koptische Messe.
Damit wolle er ein Zeichen für Solidarität setzen, teilte das Generalvikariat für die Kantone Zürich und Glarus am Mittwoch mit.
Eleganti werde dem Vorsteher der koptischen Gemeinde in der Deutschschweiz Segenswünsche überbringen. Der Weihbischof will mit seinem Besuch Unterstützung bieten, nachdem es in der Silvesternacht im ägyptischen Alexandria in einer koptischen Kirche zu einem Selbstmordattentat mit 21 Toten gekommen war.
Nach Dietlikon will der Weihbischof nebst christlichen Werten auch Geschenke mitbringen: eine Marienkerze und das Buch «Licht der Welt» von Papst Benedikt XVI. Die koptische Messe wird von Pater Isidoros El-Anba-Samuel gehalten.
Sicherheitskontrollen am Eingang
Wer Zugang zur Kirche erhält, wird aus Sicherheitsgründen genau kontrolliert. Gemäss Youssef Bastawrous, Vizepräsident des Vereins der koptisch-orthodoxen Kirche der Deutschschweiz, finden Eingangskontrollen statt. Es gebe weitere Sicherheitsmassnahmen, sagte er, ohne nähere Angaben machen zu wollen.
Die Messe dauert gemäss Bastawrous insgesamt gegen vier Stunden. Sie beinhaltet Weihnachtslieder, den Auftritt eines Kinderchors und Reden. Auch ein traditioneller Apéro ist geplant.
Neben der Feier in Dietlikon findet auch in der Stadt Zürich ein solcher Anlass statt. Die Stadtpolizei steht in ständigem Kontakt mit den Kirchenverantwortlichen und wird nach einer Lagebeurteilung allfällig Massnahmen ergreifen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch