M. W. will Verantwortung abschieben
Die Besitzerin der Liegenschaft an der Langwies 17 in Schönenberg will nichts bezahlen für die 2,4 Tonnen Abfall, welche die Gemeindearbeiter aufgeräumt haben. Sie habe mit dem Unrat nichts zu tun.
Erstmals nimmt M. W.* Stellung im Zusammenhang mit der Aufräumaktion, welche die Gemeinde Schönenberg am 22. April auf ihrem Grundstück Langwies 17 in Schönenberg verfügt hatte. Sie habe selber keinen Abfall im Garten ihres Hauses deponiert, lässt M. W. über ihren Anwalt aus dem Kanton Zug ausrichten. Und weiter: «Da das Haus seit einigen Jahren leer steht, ist davon auszugehen, dass Dritte den Abfall in das Areal geworfen haben.» Bis vor rund einem Jahr habe ein Bekannter von M. W. das Haus regelmässig besucht. Er habe nie etwas von Abfällen auf dem Grundstück gemeldet. Sie sei demnach nicht die Verursacherin der «öffentlichen Abfallhalde» auf ihrem Grundstück. «Aus diesem Grund sehe ich keinen Anlass, irgendeine Rechnung für die Abfallbeseitigung durch die Gemeinde zu bezahlen.»