Neues Haus für Pflegefälle ist bereit
Thalwil – Die Liegenschaft Alpenstrasse 24 in Thalwil ist für drei Millionen Franken renoviert und zu Übergangspflegewohnungen ausgebaut worden. Das Ganze sei ein Pilotprojekt und hoffentlich ein Vorbild, sagte Gemeinderat Andreas Federer am Samstag an der Eröffnung. Die Stiftung Wohnchetti wird zusammen mit der Organisation WP-interim – sie wird vom Verein Spitex plus Thalwil betrieben – pflegebedürftige Menschen an der Alpenstrasse aufnehmen. Die Zielgruppe beginne bei 50 Jahren, sagte Urs Frick, Präsident von WP-interim und Spitex plus. Im Gesundheitswesen habe die Entwicklung in den letzten Jahren zu Lücken in der pflegerischen Versorgung geführt. Sobald hospitalisierte Personen die teuren Leistungen nicht mehr benötigen, würden sie aus dem Akutspital entlassen. Zu Hause übersteige der Pflegebedarf dann oft die Kräfte der Angehörigen und die Möglichkeiten der örtlichen Spitex-Organisation. (pmü)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch