Personenkontrolle an koptischer Weihnacht in Dietlikon
Die koptischen Christen feiern ihr Fest unter Polizeischutz. In Dietlikon darf nur in die Kirche, wer sich kontrollieren lässt.

Nach dem Bombenanschlag in Kairo, dem 23 Kopten zum Opfer fielen, feiert die koptische Gemeinde heute in der Schweiz unter verstärkten Sicherheitsmassnahmen. So werden die Besucher der Weihnachtsfeier in Dietlikon vor dem Einlass in die Kirche kontrolliert.
Auch in Meyrin GE wurden die Schutzmassnahmen für die koptische Gemeinde verschärft. Dort wollten sich junge Christen am Abend vor der Weihnachtsfeier zu einer Kundgebung gegen Gewalt versammeln.
Der Anschlag in Alexandria war in Ägypten und international scharf verurteilt worden. In der Schweiz will der Zürcher Weihbischof Marian Eleganti am Donnerstag in Dietlikon ein Zeichen der Solidarität setzen und die koptische Messe besuchen.
Die Katholische Kirche hatte das Attentat ebenso verurteilt wie die islamische Stiftung «Entre-Connaissance» (etwa: Kenntnis voneinander) in Genf, die ein Ende der «Barbarei» gefordert hatte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch