Rädlibörse.
Samstag
Werkhof, Höhenstr. 5. 9h.
Bubikon
Konzert mit der amerikanischen Band The Healers.
Mit Gast Thomas Buck-Nasty, USA.
Green Inn, Kämmoos 4. 21h.
Improvisierter Freestyle-Rap.
Mit den DJs Cutmal und Bensai und den Mcs Hyphen, Lo, Milchmaa und Skibe.
Rampe Club, Sennweidstr. 1b. 21h.
Dübendorf
Velobörse.
Annahme 8-8.30h, Verkauf, 10-11.30h Stadthausplatz.
Tag der offenen Türen an der Wallisellenstrasse.
918h.
Brockenstube des gemeinnützigen Frauenvereins.
Schulhausstrasse 27. 912h.
Gerüchte, Gerüchte.
Eine komödiantische Farce von Neil Simon, gespielt vom Theater Einhorn. Regie: Rafael Iten.
Rest. Hecht, Bahnhofstr. 28. 20h.
Egg
Vater-Chind-Zmorge.
Gemeinsam brunchen, spielen und Gespräche führen.
Treffpunkt Egg, Forchstr. 111. 911h.
Ostermärt.
Bunter Warenmarkt, Bastelzelt, Ponyreiten, kulinarische Spezialitäten.
Märtplatz. 1015h.
Knuth und Tucek.
Sie präsentieren ihr Stück «Neurotikon», ein komiktriefender Trip in die obskuren Abgründe menschlich-manischen Suchens, hochtheatralisch erzählt, mit gewaltig-weiblicher Satire und barbarischer Musikalität.
Theater am Pfannenstiel, Gewerbestr. 16. 20h.
Fällanden
Kinderartikelbörse.
Gemeindesaal, Schwerzenbachstr. 10. 811.30h.
Velobörse.
Man kann alte, kleine, nicht mehr gebrauchte Velos oder Zubehör kaufen oder verkaufen. Annahme 8h.
Gemeindehausplatz. 8.3011.30h.
Wochenmarkt.
Gemeindehausplatz. 8.3011.30h.
Instrumentenvorstellung der Musikschule.
Zwicky-Fabrik, Wigartenstr. 13. 9.3011.45h.
Fischenthal
Ausstellung Holz = Natur.
Bilder aus Holz von Roger Schläpfer und Karl Good.
Ortsmuseum Fischenthal, Tösstalstr. 186, Schmittenbach. 1719h.
Country-Night.
Mi Fred Bellewood.
Restaurant Stop, Tösstalstr. 179. 20h.
Chränzli der Harmoniemusik.
Mit Konzert, Tombola, Theater Zwei Manne im Stroh und Tanz.
Gasthaus Blume, Tösstalstr. 432. 20.15h.
Gossau
Rädlibörse der SP auf dem Gemeindehausplatz.
Annahme von 10-11h, Verkauf ab 11h.
Kinderkleider- und Spielzeugbörse im Singsaal in Grüt.
Schulhaus Wolfrichti, Grüt. 13.3016h.
Greifensee
Konzert mit Reto Bieri und dem Ardeo Quartett.
Klarinette und Streichquartett.
Landenberghaus, Im Städtli. 20h.
Grüningen
Frühlingskonzert mit dem Akkordeon-Orchester.
Mehrzweckhalle Aussergass, In der Gass 7. 20h.
Hinwil
Kinderkleiderbörse.
Feuerwehrgebäude, Eisweiherstrasse 5. 911h.
Sport Night.
Jugendliche von 13 bis 18 Jahren treffen sich, um sich in spielerischer Form zu bewegen.
Turnhalle Meiliwiese. 2123h.
Konzert mit der Band Juicy.
Pirates, Überlandstr. 14. 22h.
Kyburg
Kasperlitheater Stüflisch Würfelspiel.
Der Kasper muss die Seele der Prinzessin aus den Klauen des Teufels retten. Anschliessend Märchenrundgang.
Museum Schloss Kyburg. 14h.
Lindau
Kreativ-Märt in Tagelswangen
Verkaufsausstellung Kunsthandwerk, Kreativ-Beiz, Kaffeestube.
Bucksaal, Falkenstr. 1, 1017h.
Maur
Velobörse.
Schulhausplatz Looren. 8.3012.30h.
Schatzchammer im Wettsteinhaus Aesch.
Brockenstube des Ortsvereins Aesch-Scheuren-Forch.
Bundtstrasse/Aeschstrasse. 13.3016h.
Mönchaltorf
Duftpflanzen Pflanzendüfte.
Frauezmorge mit Vortrag von Evelin Pfeifer, Botanikerin.
Mönchhof. 911h.
Wilde Bienen und kleine Strukturen.
Auf dieser Führung lernt man nicht nur die kleinen Piloten besser kennen, man bastelt mit den Kindern auch eine Nisthilfe zum Nachhausenehmen. Treffpunkt beim Eingang.
Silberweide, Seestr. 37. 13.3016h.
Manne und anderi Irrtümer.
Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel, aufgeführt vom Theaterverein.
Mönchhof. 20h.
Pfäffikon ZH
Frühling erleben mit Ankunft der Vögel.
Exkursion am See des Natur- und Vogelschutzvereins.
Treffpunkt am Seequai 14h.
Traditioneller Flamenco mit der Gruppe Tablao.
Die Künstler stellen den traditionellen Flamenco vor, so, wie man dies in den Tablaos von Spanien kennt.
Rex, Spitalstr. 1. 20.15h.
Seegräben
Verkaufsausstellung von Lakota-Kunsthandwerk.
Begleitet wird die Ausstellung vom Tanz der zwei Lakota-Frauen Terra Houska und Jasmine Pickner.
Jucker Farmart, Dorfstrasse 23. 1020h.
Uster
Velobörse des Frauenvereins Niederuster.
Verkauft werden gut erhaltene Erwachsenen- und Kindervelos sowie alle fäG (fahrzeugähnlichen Geräte).
Annahme 11-12.30h, Verkauf 13-14h. Turnhalle, Schulhaus Niederuster.
Spielnachmittag für die ganze Familie in Niederuster.
Sprützehüüsli, Seestr. 82-84. 15h.
22. Züri Oberländer Country Festival.
Dixie Aces (NL), Marco Gottardi & the Silver Dollar Band, Stacie Collins (USA) und DJ Röteli.
Reitanlage Buchholz. 19h.
Ein Strauss Melodien.
Unterhaltungsabend mit dem Militärspiel, grosse Tombola und Tanz bis um 2h mit dem Orchester Mountain-Power.
Stadthofsaal, Theaterstr. 1. 20h.
Textilfabrikantentochter Annemarie Schwarzenbach.
Szenische Lesung von Sarah Hinnen und Marco Badilatti.
Villa Grunholzer, Florastr. 18. 20h.
Volketswil
Kinderartikelbörse.
Quartieranlage Kindhausen, Püntstrasse. 916h.
Wald
Velobörse auf dem Schwertplatz.
Annahme 13.30-14.15h, Verkauf, bis 16h.
Weisslingen
Feuriges aus Osteuropa.
Konzert der Chorvereinigung Weisslingen/Kyburg, mit Zigeunerliedern und Zigeunermusik von Johannes Brahms und Robert Schumann, Volkslieder aus Osteuropa.
Ref. Kirche. 20h.
Wetzikon
Robehuuser Wuchemärt.
Rössliplatz Robenhausen. 811h.
Bike- und Velobörse.
Veloplus beim Bahnhof. 915h.
Wohga.
Messe für Wohnen, Haus und Garten. Messegelände bei der Eishalle. 1221h.
Sternenreise in die Vergangenheit.
Schaulaufen des Eislaufclubs Zürcher Oberland. Musikalische Begleitung duch das Kinder-Symphonie-Orchester.
Eishalle. 19h.
Konzert mit der Band Sugarpuffs.
Ihre knackige Mischung aus Rhythm n Blues, Soul, Funk und Rock fährt direkt ins Herz und in die Beine.
Scala, Tösstalstr. 1. 21h.
Konzert mit der jungen achtköpfigen Band FlunkD.
The Classroom, Bahnhofstr. 132. 21.15h.
Blame or Fame.
Im 2-Monat-Takt haben bis 8 Artists/Crews in der Kulti die Chance, sich im Blame- or Fame-Modus vor dem Publikum und zwei Juroren zu beweisen.
Kulturfabrik, Koko, Zürcherstr. 42. 22h.
Wildberg
Frühlingskonzert von Bach bis Zwicky.
Mit dem ZHdK Strings (Zürcher Hochschule der Künste) und den Jungtalenten Sebastian Silén und Wies de Boevé. Leitung von Rudolf Koelmann.
Kirche. 20h.
Sonntag
Bauma
Konzert der Steelband Palomita.
Pflegezentrum, Spitalstr. 9. 1516.30h.
Bubikon
Konzert mit dem Solo-Oboist Isaac Duarte.
Gemeinsam mit der Organistin Dora Wenger (Cembalo und Orgel) und Thomas Muggli-Stokholm (Querflöte) spielt er ein abwechslungsreiches Programm mit leichter Barockmusik, aufgelockert durch modernere Stücke.
Kirche. 17h.
Dübendorf
Tag der offenen Türen an der Wallisellenstrasse.
1118h.
Dürnten
Frühlingsbenefizkonzert.
Zwei Jungtalente, Meisterschüler aus Brasilien, Milena Salvatti (Cello) und Paulo César Verissimo (klassische Gitarre), spielen Werke von Tschaikowsky, Schubert, Cassado und anderen. Die Kollekte ist für eine Schule in Brasilien bestimmt.
Kath. Pfarrkirche, Tann. 17h.
Effretikon
Frühlingskonzert der Stadtjugendmusik Illnau-Effretikon.
Direktion Matthias Kofmehl, Korps und Ernst Schwyter, Gruppenspiel.
Ref. Kirche. 17h.
Fehraltorf
Wandertag für alle.
Organisiert vom Volkssportverband Schweiz-Lichtenstein in Zusammenarbeit mit der Wandergruppe Alpenclub Gässli. Startkarten gibt es von 8-13h. Es stehen markierte Routen von 5 oder 10 Kilometer Länge zur Auswahl. Das Patronat hat Sportminister Bundesrat Ueli Maurer.
Heigethuus. 8h.
Lindau
Kreativ-Märt in Tagelswangen.
Verkaufsausstellung Kunsthandwerk, Kreativ-Beiz, Kaffeestube.
Bucksaal, Falkenstr. 1, 1017h.
Mönchaltorf
Manne und anderi Irrtümer.
Lustspiel in drei Akten von Claudia Gysel, aufgeführt vom Theaterverein.
Mönchhof. 15h.
Pfäffikon ZH
Kindertheater Dr Schöppelimunggi.
Hanspeter Baud singt Lieder, erzählt Geschichten und zaubert.
Rex, Spitalstr. 1. 11h.
Concert spirituel der Amici dellArte.
Frühlingskonzert des Kammerorchesters mit geistlicher Musik von Händel, Bach, Pachelbel und Mozart.
Ref. Kirche. 17h.
Rüti
Schlussapéro zur Ausstellung «Frauenbilder».
Im Rahmen der Kulturtage Rüti gibt es Hausfrauen, Kauffrauen, Powerfrauen, Geschäftsfrauen, Kinderfrauen und Ehefrauen des letzten Jahrhunderts in Papier-,Plakat-, Dia- und Digitalform in der Gemeindechronik zu sehen.
Amthaus, Amthofstrasse 2/4. 10.3012.30h.
Bersiäneli und die verstrickte Zeit.
Das Puppentheater Margrit Gysin präsentiert eine philosophische Reise für Kinder ab vier Jahren, im Rahmen der Kulturtage zum Thema Frauen.
Sternenkeller, Ferrachstr. 72. 16h.
Soirée surprise.
Zum Abschluss der Kulturtage zum Thema Frauen, wird ein 3-Gang-Menü serviert und ein Geheimnis gelüftet.
Gasthof Löwen, Dorfstrasse 22. 18h.
Seegräben
Verkaufsausstellung von Lakota-Kunsthandwerk.
Begleitet wird die Ausstellung vom Tanz der zwei Lakota-Frauen Terra Houska und Jasmine Pickner.
Jucker Farmart, Dorfstrasse 23. 1020h.
Uster
Matinee-Konzert mit der Big Band Uster.
Unter dem Motto Big Band plays Gershwin präsentieren die engagierten Amateurmusiker zusammen mit ihrer jungen Sängerin Katja Reiser einige der schönsten Kompositionen von George Gershwin.
Musikcontainer, Asylstr. 10. 10.30h.
7 Frauen zeigen ihre Bilder und Skulpturen.
Finissage zur Bilderausstellung in Öl, Acryl und Mischtechniken, Holz und Steinskulpturen.
Villa Grunholzer, Florastr. 18. 1317h.
Qtopia zeigt den Film «La Mome La vie en Rose».
Film von Oliver Dahan, F, 2007.
Qbus, Braschlergasse 10. 18.30h, 21.15h.
Wald
Passionskonzert.
Die junge Sopranistin Gabriela Bürgler präsentiert mit der Organistin Regula Fritschi Stücke von Bach und Händel.
Ref. Kirche. 19.15h.
Wetzikon
Wohga.
Messe für Wohnen, Haus und Garten. Messegelände bei der Eishalle. 1018h.
Sternenreise in die Vergangenheit.
Schaulaufen des Eislaufclubs Zürcher Oberland. Musikalische Begleitung duch das Kinder-Symphonie-Orchester.
Eishalle. 14h.
Viva Cuba Die revolutionäre Perle der Karibik.
Multivisionsfotoreportage von Corrado Filipponi.
Drei Linden, Bahnhofstr. 73. 16h.
Konzert des Blasorchesters Allegra.
Mit Werken von Barnes, Tull, Ticheli, Lenaerts, Appermont und Silesu.
Rudolf-Steiner-Schule, Usterstr. 141. 17h.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch