AboReiche profitieren besondersZürcher Regierung will Steuern für private Vorsorge senkenWer sich Millionen aus der Pensionskasse oder der dritten Säule auszahlt, soll laut Zürcher Regierung massiv weniger Steuern zahlen. 14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
AboIntensivstation im TriemliSie holten die Menschen zurück ins LebenCorona-Patienten lagen wochenlang im Koma. Rund um die Uhr kümmerten sich Pflegende und Ärztinnen um sie. Drei von ihnen haben für den «Tages-Anzeiger» Tagebuch geführt. 14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
AboSanierung der Villa Langmatt Badener Impressionisten-Museum muss Bilder verkaufenDer Stiftung Langmatt fehlen 30 bis 40 Millionen Franken, um den Betrieb zu sichern. Deshalb kommen Bilder der bedeutenden Sammlung unter den Hammer.14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
Paukenschlag in der «Wärmering-Affäre»Zwei Ex-Chefs von Stadtwerk Winterthur angeklagtSie sollen Urkunden gefälscht haben um die Bilanz zu schönigen. Nun klagt die Zürcher Staatsanwaltschaft zwei ehemalige Kadermitglieder des Stadtwerks Winterthur an.14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
AboBezirksgericht Dietikon«Nur dein Vater darf dich so anfassen»Sie hätte geschwiegen, wenn er nur nie wieder jemanden sexuell nötigte. Doch er hielt sich nicht an sein Versprechen.14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
Neue Studie aus BernIn Zürichs Norden erkranken Kinder eher an KrebsDas Risiko für Hirntumore bei Mädchen und Knaben ist im Norden des Kantons und im Seeland erhöht. Weshalb? Die Forscher rätseln.14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
AboDieser Zürcher führt die grösste Schweizer PolizeiDer wichtigste Polizist, den niemand kenntThomas Würgler wollte als Kommandant in Pension gehen, jetzt ist er Chef des Corona-Krisenstabs. Wer ist dieser Mann, der die Kapo Zürich führt?14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
SchaffhausenBetrunkene Frau baut Unfall mit TotalschadenEine 44-jährige Autofahrerin ist in Schaffhausen von der Strasse abgekommen und in ein Haus gefahren. 14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
AboZweiter LockerungsschrittVerkehr rollt nur langsam wieder anZürcher Daten zeigen: Der Verkehr nimmt zu, aber nur langsam. Ein Verkehrsmittel fährt jedoch allen davon.13.05.2020Aktualisiert 13.05.2020
AboSchluss mit NationalratsverbotZürcher Stadtrat will Doppelmandat zulassenMitglieder der Zürcher Stadtregierung sollen wieder in Bern politisieren dürfen. Der Stadtrat will die Lex Wagner aufheben – und sticht in ein Wespennest. 14.05.2020Aktualisiert 14.05.2020
Kampf gegen invasive WassertiereBöötler und Fischer sollen aufpassenEingeschleppte Tiere bedrängen die heimische Fauna. Worauf die Wassersportler und Angler unbedingt achten müssen.13.05.2020Aktualisiert 13.05.2020
AboBezirksgericht DielsdorfDrei Jahre Gefängnis für eine versuchte TötungEine 44-jährige Frau, die ihrem Ehemann zwei Messer an den Hals hielt und ihre Töchter misshandelte, fand milde Richter.13.05.2020Aktualisiert 13.05.2020
AboZoos nicht früher offenZürcher Zoodirektor Alex Rübel ist enttäuschtDer Bund hat den Schweizer Zoos am Dienstag eine Abfuhr erteilt. Obwohl sie unter anderem von der Zürcher Regierung unterstützt wurden.12.05.2020Aktualisiert 12.05.2020
AboNeues Buch einer Zürcher AutorinNeun Kinder und viel GottvertrauenCécile Brändli beschreibt das Leben in einer Grossfamilie so, dass viele ihr Buch verschlingen werden. Manche aber werden sich wohl darüber ärgern.12.05.2020Aktualisiert 12.05.2020
Neun Jahre FreiheitsstrafeVater hat seine Töchter jahrelang missbrauchtEin heute 52-Jähriger hat seine drei Töchter sexuell und körperlich schwer misshandelt. Diese leiden bis heute an den Folgen. Das Bundesgericht hat nun eine langjährige Freiheitsstrafe für den Mann aus dem Bezirk Uster bestätigt. 12.05.2020Aktualisiert 12.05.2020