Mehr Komfort: Das Lighthouse zieht vom Zürichberg in den Kreis 4
Nach 30 Jahren im Kreis 7 realisiert das Lighthouse ein doppelt so grosses Zentrum für unheilbar kranke Menschen an der Eglistrasse. Auch eine Tagesklinik ist geplant.

Nach 30 Jahren verlässt das Zürcher Lighthouse das Haus an der Carmenstrasse im
Mit seinem Umzug reagiere das Lighthouse auf die steigende Nachfrage nach hochwertiger palliativer Pflege, heisst es in einer Mitteilung von heute Freitag. Im Neubau steht mit
Während es im Gebäude an der Carmenstrasse nur gemeinschaftliche Duschen und Toiletten gibt, werden künftig alle Zimmer mit eigenen Bädern ausgestattet sein. Baubeginn ist 2020.
Hier war das Lighthouse 30 Jahre lang zuhause: Carmenstrasse in Zürich 7. Foto: Archiv TA
Eröffnet wird zudem ein spezialisiertes Tageszentrum für die ambulante Behandlung von Menschen mit lebensbegrenzenden oder chronischen Erkrankungen. Das Konzept umfasst neben Schmerz- und Symptomkontrolle auch die Integration von psychischen und sozialen Bedürfnissen der Tagesgäste sowie deren Angehörigen.
149 Wohnungen und 42 Zimmer
Der Neubau der à Porta-Stiftung, in den das Lighthouse ziehen wird, befindet sich an der Ecke der Hohl-, Egli- und Eichbühlstrasse. Die bestehenden Gebäuden müssten umfassend saniert werden. Aus Kostengründen entschied sich die Stiftung aber, die Gebäude abzureissen und neu aufzubauen, um weiter günstige Wohnungen anbieten zu können. Am neuen Standort entstehen so 149 Wohnungen sowie die 42 Zimmer für das Lighthouse.
Im Neubau werden damit mehr Menschen in günstigen Wohnungen leben können als heute. Neben kleinen Wohnungen sind auch grosse für Familien und WGs geplant, so dass das generationenübergreifende, durchmischte Wohnen gewährleistet ist. Die
Erstellt: 30.11.2018, 11:58 Uhr
Das Ressort Zürich auf Twitter
Das Zürich-Team der Redaktion versorgt Sie hier mit Nachrichten aus Stadt und Kanton.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von Tagesanzeiger.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Kommentare
Das Neuste Zürich
Die Welt in Bildern

Ein Märchen aus Lichtern: Zum ersten Mal findet das Internationale Chinesische Laternenfestival «Fesiluz» in Lateinamerika, Santiago de Chile statt. Es dauert bis Ende Februar 2020. (3. Dezember 2019)
(Bild: Alberto Walde)
Mehr...
2 Kommentare