Weshalb das neue Hardturmstadion plötzlich 230 Millionen Franken kostet
Das neue Fussballstadion wird viel teurer als ursprünglich geplant. Stadtrat André Odermatt nimmt gegenüber Tagesanzeiger.ch/Newsnet Stellung – und der Architekt sagt, weshalb er gewonnen hat.
Statt den ursprünglich kommunizierten 150 Millionen Franken kostet das neue Stadion auf dem Hardturm nun 230 Millionen. «Eine stolze Summe, die aber begründet ist», sagt Hochbauvorsteher André Odermatt im Videointerview. Er hofft, dass die Stimmbürger nach dem Scheitern des grossvolumigen CS-Stadions dem aktuellen Projekt zustimmen.
Architekt Daniel Krieg ist überzeugt, dass sein Projekt gewonnen hat, weil es sich dem Stadtraum unterordnet. Es zeichne sich durch eine Andersartigkeit aus und unterscheide sich dadurch von allen anderen Projekten. Es sei kein singuläres Projekt, so Krieg weiter.
Erstellt: 24.10.2012, 15:40 Uhr
Bildstrecke
Artikel zum Thema
Dossiers
Das Ressort Zürich auf Twitter
Das Zürich-Team der Redaktion versorgt Sie hier mit Nachrichten aus Stadt und Kanton.
Kommentare
Das Neuste Zürich
Die Welt in Bildern

Feuerschweif: Eine Spezialeinheit demonstriert am Indian Navy Day in Mumbai ihr Können. (4. Dezember 2019)
(Bild: Francis Mascarenhas)
Mehr...
167 Kommentare