Architekt will Sulzer-Hochhaus in einen Wohnturm verwandeln
Wohnungen statt Büros in Winterthurs Wahrzeichen: für den Stadtpräsidenten eine prüfenswerte Idee. Immobilienkönig Bruno Stefanini zählt dagegen auf Firmen.

Das Sulzer-Hochhaus war das Symbol einer stolzen Industriestadt, als es 1966 eröffnet wurde. Und es blieb mit 92,4 Meter Höhe fast drei Jahrzehnte lang das höchste Gebäude der Schweiz, ehe es 2003 vom Basler Messeturm abgelöst wurde. Gegen 1200 Menschen arbeiteten zur Blütezeit des Weltkonzerns auf den 26 Etagen mit 16 800 Quadratmeter Bürofläche.