Axa schliesst Daniele Ganser aus Vortragsreihe aus
Der Versicherungskonzern zieht sich als Sponsor eines Vortrages von Daniele Ganser zurück. Statt vier Rednern hat die Vortragsreihe nur noch drei. Der umstrittene Historiker spricht trotzdem.

Vier Vorträge zum Thema Nachhaltigkeit waren in den kommenden Monaten in Winterthur geplant. Nun wird der Auftakt der Reihe, Daniele Gansers Beitrag «Der globale Kampf um Erdöl und Erdgas: Warum wir die Energiewende brauchen», aus der Reihe ausgelagert, wie der «Landbote» schreibt.
Ausschlaggebend ist der Rückzug des Hauptsponsors, der Versicherung Axa. Man habe im Unternehmen wachsende Bedenken gehabt, ob man sich als Plattform für den kontrovers diskutierten Ganser und damit indirekt für seine Theorien engagieren soll, erklärt die Versicherung ihren Schritt. So vertrete Ganser in der Öffentlichkeit auch Positionen zu den Ereignissen in New York am 11. September 2001, denen die Axa sehr kritisch gegenüberstehe. Ganser bezweifelt, dass die Anschläge alleine auf das Konto von Terroristen gehen. Er mutmasst, die US-Regierung könnte den Angriff absichtlich zugelassen oder sogar aktiv geplant und ausgeführt haben.
Der Organisator der Vortragsreihe «Eine Welt», Daniel Bühler, bekannt als Macher der Winterthurer Afro-Pfingsten, äussert ein gewisses Verständnis für den Entscheid. Trotzdem sei er erstaunt über die Polemik, die um Ganser entstanden sei. Er sei nicht unumstritten, aber es gelte, die Meinungsfreiheit zu respektieren. Bühler findet, man solle niemandem den Dialog verweigern. Ganser zeigt sich hingegen überrascht: «Das habe ich noch nie erlebt», sagt er der Zeitung. «Gerade Versicherungen müssten doch ein Interesse daran haben, den Terroranschlag gründlich zu durchleuchten.»
Casinotheater meldet ebenfalls Bedenken an
Das Casinotheater hat den Veranstaltern ebenfalls die Verwendung seines Logos auf dem Ticket zu Gansers Vortrag verboten. Auch deshalb, weil nur ein Vortrag der Reihe, jener des SPD-Politikers Ulrich von Weizsäcker, im Casinotheater stattfinde. Dem Interesse für Gansers Vortrag tut dies offenbar keinen Abbruch. Das Interesse sei gross, schreibt der «Landbote».
Bereits beim Auftritt Gansers vor einem Jahr in Winterthur gab es streit um die Logos auf den Tickets der Veranstaltung. Damals ging es um das Logo von Winterthur Tourismus. Der Vorfall hatte eine Anfrage im Gemeinderat zur Folge. Die Antwort des Stadtrates damals: Mit dem Winterthurer Logo werde bloss auf den Veranstaltungsort hingewiesen.
(lop)
Erstellt: 12.02.2018, 10:18 Uhr
Artikel zum Thema
Das Ressort Zürich auf Twitter
Das Zürich-Team der Redaktion versorgt Sie hier mit Nachrichten aus Stadt und Kanton.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von Tagesanzeiger.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Das Neuste Zürich
Die Welt in Bildern

Harter Einsatz: Ein Demonstrant wird in Santiago de Chile vom Strahl eines Wasserwerfers getroffen. Die Protestbewegung fordert unter anderem höhere Untergrenzen für Löhne und Renten, günstigere Medikamente und eine neue Verfassung, die das Grundgesetz aus den Zeiten des Diktators Augusto Pinochet ersetzen soll. (9. Dezember 2019)
(Bild: Fernando Llano)
Mehr...