Überraschende Haltung der linken Basis zum Rosengartenprojekt
Eine TA-Umfrage ergibt ein unerwartet klares Bild zum Rosengartentunnel und -tram, über das der Kantonsrat heute entschieden hat.
Die Haltung der Zürcherinnen und Zürcher zum Infrastrukturprojekt an der Rosengartenstrasse ist laut einer Umfrage von Redaktion Tamedia klar: 58 Prozent der über 4200 Befragten sagen Ja zu Tunnel und Tram in Zürich-Wipkingen. Nur 15 Prozent haben eine negative Haltung. Etwa jede(r) vierte hat sich noch nicht entschieden.
Im Kantonsrat befürworten die bürgerlichen Parteien mitsamt der EVP das 1,1-Milliarden-Projekt, das Volkswirtschaftsdirektion Carmen Walker Späh (FDP) aufgegleist hat. Deren Wählerschaft spricht sich auch überdeutlich für das Vorhaben aus. Mehr als drei Viertel der FDP- und CVP-Anhängerschaft sagen Ja. Etwas skeptischer, aber immer noch klar dafür ist die SVP-Basis mit 56 Prozent Ja. Bei ihr spielen wohl die hohen Kosten eine Rolle.
Grünliberale Rosengarten-Euphoriker
Pikant ist die Haltung der Anhängerschaft jener Parteien, welche im Parlament gegen das Rosengartenprojekt sind. So befürworten satte 68 Prozent der GLP-Basis das Projekt, und nur 11 Prozent lehnen es ab.
Auch bei den Grünen und bei der SP überwiegen die Befürworter. Gemäss Umfrage sagen je 47 Prozent Ja. Und nur 15 Prozent der Grünen lehnen das Projekt kategorisch ab. Bei der SP hat es mit 20 Prozent etwas mehr Skeptiker. Bei den Befragten aus dem linken Spektrum dürfte das Argument der Stadtreparatur und das Tram zum positiven Befund geführt haben.
Heute Montagmittag hat das Kantonsparlament definitiv über das Projekt abgestimmt. Er hat den Kredit zum Milliardenvorhaben wie erwartet mit 102 zu 64 Stimmen gutgeheissen. Das letzte Wort dürfte das Volk haben, da die Linke das Referendum ergreifen wird.
Die Umfrage wurde zwischen 27. Februar und dem 5. März auf Redaktion Tamedia durchgeführt und vom Institut Sotomo gewichtet und ausgewertet (siehe Infobox).
100 Jahre Rosengartengartenstrasse:
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch