Das sind die grössten Sorgen der Zürcher
Eine neue Umfrage zeigt, was die Bevölkerung im Kanton Zürich am stärksten beschäftigt.

Es ist ein deutliches Resultat: Die steigenden Krankenkassenprämien treiben die Zürcherinnen und Zürcher am meisten um. 44 Prozent nennen die Krankenkassenprämien als grösstes Problem im Kanton Zürich. Mit einem erheblichem Abstand folgt ein Grüppchen von Sorgen, das relativ dicht beisammenliegt: Stau, Bevölkerungswachstum, Umweltverschmutzung und die Wohnungsknappheit; dies zeigt eine Umfrage der Forschungsstelle Sotomo, die sie im Auftrag der NZZ und des Forums Zürich durchgeführt hat.
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Reihenfolge der Rangliste ähnlich, wie die NZZ schreibt. Aufgestiegen ist die Umweltverschmutzung, abgestiegen dagegen die Flüchtlingsthematik. Diese Entwicklung dürfte im Hinblick auf die Wahlen die Grünen und Grünliberalen freuen, die SVP hingegen ins Grübeln bringen.
Schaut man die Rangliste nach politischer Färbung der Befragten an, ändert sich diese deutlich. Bei der SVP-Wählerschaft liegen die fremden Kulturen weit vorne. Bei keiner anderen Partei schafft es dieses Thema in die Top 5. Wenig überraschend treiben Sympathisanten der Grünliberalen und der Grünen die Umweltverschmutzung am stärksten an. Die FDP-Wählerinnen und -Wähler sorgen sich am stärksten um den Verkehrsfluss und sehen Staus als grösste Herausforderung.
Wenig Sorgen bereiten den Zürcherinnen und Zürchern Nachtruhestörungen, die wirtschaftliche Entwicklung, die Sauberkeit im öffentlichen Raum, Erholungsräume und das Kinderbetreuungs- sowie das Parkplatzangebot.
(sip)
Erstellt: 30.01.2019, 08:50 Uhr
Artikel zum Thema
Das Ressort Zürich auf Twitter
Das Zürich-Team der Redaktion versorgt Sie hier mit Nachrichten aus Stadt und Kanton.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von Tagesanzeiger.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Das Ressort Zürich auf Twitter
Das Zürich-Team der Redaktion versorgt Sie hier mit Nachrichten aus Stadt und Kanton.
Etwas gesehen, etwas geschehen?

Haben Sie etwas Aussergewöhnliches gesehen, fotografiert oder gefilmt? Ist Ihnen etwas
bekannt, das die Leserinnen und Leser von Tagesanzeiger.ch/Newsnet wissen sollten? Senden Sie
uns Ihr Bild, Ihr Video, Ihre Information per MMS an
4488 (CHF 0.70 pro MMS).
Die Publikation eines exklusiven Leserreporter-Inhalts mit hohem Nachrichtenwert
honoriert die Redaktion mit 50 Franken.
Mehr...
Kommentare
Das Neuste Zürich
Die Welt in Bildern

Schöner Lärm: Ein Flugzeug fliegt in der Nähe von Pfaffhausen vor dem Supermond durch. (20. Februar 2019)
(Bild: Leserbild: Peter Schwager aus Fällanden)
Mehr...
3 Kommentare