Das verlorene Dorf
Einst gehörten sie zu Zürich, dann kamen sie zu Schaffhausen – gegen ihren Willen und möglicherweise im Tausch gegen ein anderes Dorf. Heute wollen die Dörflinger von einer Rückkehr zu Zürich nichts mehr wissen.

Dort steht er noch. Mitten im Gebüsch neben der Autostrasse nach Thayngen ragt bis heute ein 300-jähriger Grenzstein mit Zürcher Wappen aus der Erde. Es ist der letzte Zeuge der einstigen Zürcher Herrschaft im schaffhausischen Dörflingen, einer beschaulichen 900-Einwohner-Gemeinde nördlich des Rheins bei Diessenhofen, acht Kilometer von Schaffhausen entfernt.