Deutschlehrer fürchten um ihre Jobs
Nur noch zwei Privatschulen dürfen auf Kosten des Kantons stellenlose Ausländer unterrichten. Fünf Schulen gingen leer aus.

Die Lehrer an der Migros-Klubschule und am Institut ECAP können aufatmen. Sie dürfen weiterhin stellenlosen Ausländern Deutsch erteilen. Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zürich (AWA) hat die zwei Schulen aus einem grösseren Feld von Bewerbern ausgewählt und ihnen für 5,25 Millionen (Migros) und 4,2 Millionen Franken (ECAP) Unterrichtsaufträge zugesprochen. Bis jetzt hatten weitere fünf Schulen solche Sprachkurse im Angebot. Sie sind alle im Submissionsverfahren ausgeschieden.