Dicke Luft in der SVP
SVP-Politiker und Multimillionär Hans-Ulrich Lehmann liegt mit Parteikollege Markus Kägi im Streit – wegen eines stinkenden Komposthaufens vor seinem Hotel Riverside.

Ein «endloser Zauderi» sei der SVP-Regierungsrat und Baudirektor Markus Kägi. Das ist noch eine der netteren Bezeichnungen, die einer bereithält, der in der gleichen Partei sitzt und für diese in den Nationalrat gewählt werden will: Hans-Ulrich Lehmann, 52-jährig, Vater von fünf Kindern und einer der reichsten Schweizer überhaupt. Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» schätzt sein Vermögen auf 200 bis 300 Millionen Franken. Reich wurde er mit dem Verkauf von Nokia-Handys und mit seiner Mobilezone-Ladenkette. 80 Millionen hat er in eine ehemalige Spinnerei an der Glatt investiert, die er zum Hotel- und Kongresszentrum Riverside umbauen liess. Nebenbei besitzt er dort auch mehrere Mehrfamilienhäuser.