Die grösste Gemeinde bleibt ohne Parlament
Rapperswil-Jona bleibt die grösste Schweizer Gemeinde ohne Parlament. Die Bürgerversammlung wollte sich nicht selber abschaffen.

Nie mehr seit der Fusion von Rapperswil und Jona vor acht Jahren hatte die zweitgrösste Stadt am Zürichsee einer Bürgerversammlung so entgegengefiebert wie jener von gestern Mittwochabend. Das erstaunt nicht, ging es doch um die Abschaffung dieser Versammlung oder mit anderen Worten: um die Einführung eines Stadtparlaments. Rapperswil-Jona ist mit seinen 26'500 Einwohnern und etwa 18'000 Stimmberechtigten die grösste Kommune der Schweiz, die ohne parlamentarische Volksvertretung auskommt. Das ähnlich grosse Wetzikon hat sich 2012 ein Parlament verpasst, allerdings nach etlichen Anläufen.