Eine Marroni aus Italien ist manchmal eine Kastanie aus Chile
Weil die Gallwespe vielerorts die Marroni-Ernte dezimiert hat, haben manche Kastanien eine halbe Weltreise hinter sich, bevor sie nach Zürich geliefert werden.

Kurt Mersiovsky hat sich in den bald vierzig Jahren, in denen er Marroni verkauft, schon hin und wieder darüber gewundert, welche Blüten der internationale Handel mit den Edelkastanien treibt. Doch dieses Jahr kann er nur noch ungläubig den Kopf schütteln. «Manche italienische Lieferanten haben dieses Jahr Kastanien aus Chile importiert, weil die Ernte schlecht ist», sagt Mersiovsky. Oder sie karren sie erst aus Portugal nach Italien, um sie dann in die Schweiz zu liefern. Die Marroni aus Italien kann also unter Umständen eine Kastanie aus Chile sein.