Der Pionier des Dampfkochtopfs ist tot
Jacques Kuhn, Pfannenfabrikant und Gründer des Tibet-Instituts in Rikon, ist gestorben.
Jacques Kuhn, Patron der Pfannenfabrik Kuhn Rikon und Gründer des Tibet-Instituts Rikon, ist im Alter von 97 Jahren gestorben.
Der Industrielle, der den modernen Dampfkochtopf lancierte, war weitherum auch als Menschenfreund bekannt. Er starb am 30. Dezember 2016, wie das SRF Regionaljournal berichtet.
Zusammen mit seinem Bruder unterstützte er Flüchtlinge aus Tibet, die 1964 in die Schweiz kamen, mit Arbeitsplätzen und Wohnungen. 1967 gründeten die Kuhn-Brüder das Tibet-Institut Rikon.
Mit 94 Jahren begann Kuhn zu schreiben. Mit seiner Frau Roswitha verfasste er den ersten von drei Tösstal-Krimis.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch