«Frauen verlieren oft das Herzblut»
Helena Trachsel, die kantonale Gleichstellungsbeauftragte, sagt, mit Förderung allein kämen Frauen nicht zu Mehrheiten in der Politik.
In den Parlamenten scheinen die Frauen nicht über 30 Prozent hinauszukommen.
Das ist so, die Entwicklung stagniert. In den letzten 10, 12 Jahren gab es keine Bewegung Richtung Mehrheit, obwohl wir vier Frauen im Bundesrat hatten.