HIV-positiv – und der Hunger plagt
Der Zürcher Aidsarzt Ruedi Lüthy hat in Zimbabwe ein Spital aufgebaut, das zu einer Modellklinik in dem südafrikanischen Krisenland wurde.
Auf der Ausfallstrasse Richtung Süden geht es zuerst zügig voran. Nach fünf Minuten haben wir das Zentrum von Harare bereits hinter uns gelassen. Es besteht aus wenigen Hochhäusern und Geschäftsstrassen, die nach afrikanischen Unabhängigkeitshelden benannt sind. Kenneth Kaunda oder Julius Nyerere, und natürlich Robert Mugabe, der Zimbabwe seit 1980 regiert. Links und rechts breitet sich jetzt Grün aus: Die Anwesen der reichen, weissen Städter von einst. Villen auf riesigen Grundstücken. Dazwischen immer mal wieder ein Golfplatz oder eine Schule mit grosszügigen Sportanlagen. Man wähnt sich in einem prosperierenden Land. Dass der Putz ab ist und die Häuser langsam verlottern, ist im Vorbeifahren nicht zu sehen.