Mit Autobahndeckeln gegen den Dichtestress
Zürcher Politiker wollen Land auf Autobahnen gewinnen. Laut einer Studie des Bundes könnte man im ganzen Kanton auf solchen Überdeckungen bis zu 30'000 Personen ansiedeln. Doch rentabel wäre dies längst nicht überall.
Die Bevölkerung des Kantons Zürich wächst Jahr für Jahr um rund 15'000 Personen. Die Frage ist, wohin mit all den Zuzügern? Auf dem Papier ist die Antwort einfach, 80 Prozent des Bevölkerungswachstums soll in der Stadt und in der städtischen Agglomeration stattfinden. So hat es der Kantonsrat in der Richtplandebatte im Frühling festgelegt. In der Realität herrscht aber Wohnungsnot, das Bauland ist in der Stadt begrenzt und darum sehr teuer.