Nationalbank kauft Haus «Metropol»
Das Belle-Epoque-Gebäude an der Limmat gehörte bisher der Credit Suisse. Nun hat es die SNB gekauft und will darin Abteilungen zusammenfassen.

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat das historische Geschäftshaus «Metropol» in Zürich erworben. Bisher gehörte das markante Belle-Epoque-Gebäude direkt an der Limmat mit seiner prächtigen neo-barocken Fassade und den zwiebelförmigen Kuppeln der Credit Suisse.
Die SNB gab am Donnerstag allerdings nicht bekannt, wie viel sie der Grossbank für den Prestige-Bau bezahlt hat. Das Gebäude befindet sich vis-à-vis vom Zürcher Sitz der SNB am unteren Ende der Bahnhofstrasse. Im Erdgeschoss befinden sich ein Restaurant, eine Bar und Konferenzräume.
Nutzung für 74 Jahre
Die Nationalbank will im Gebäude Abteilungen zusammenfassen, die bisher in einer anderen Liegenschaft arbeiteten. Dort frei werdende Flächen will sie vermieten oder verkaufen. Dem Verkauf zustimmen musste auch die Stadt Zürich. Ihr gehört das Land, auf dem der prunkvolle Bau steht.
Wie die SNB mitteilte, erhält sie im Baurecht die Nutzung für die Restlaufzeit von 74 Jahren.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch