Notlandung: Das sagte der Pilot zum Fluglotsen
Eine Lufthansa-Maschine ist am Freitag in Zürich notgelandet. Dies obwohl sich das Flugzeug in unmittelbarer Nähe des Flughafens in Genf befand. Mehrere Gründe sprachen für eine Landung in Zürich.
Auf einer Internetseite sind Funkunterhaltungen zwischen Fluglotsen und Piloten hörbar. Die Plattform registrierte heute Morgen die Frage eines Lotsen in der Region Genf an den Piloten eines Lufthansa-Airbuses mit der Rufnummer LH86E, ob er tatsächlich Priorität nach Zürich verlange. In den Stimmen ist keine Hektik zu hören. «Ja, es kommen irritierende Gerüche aus dem Ofen», antwortet der Lufthansa-Pilot. Worauf ihm der Lotse neue Flugkoordinaten angibt. Später ist zu hören, wie der Flugverkehrsleiter bei den anderen Piloten wegen eines Notfalls in Zürich um Verständnis bittet.
Wie Flughafensprecher Marc Rauch gegenüber Redaktion Tamedia mitteilt, sei der Airbus A320 auf dem Weg von Frankfurt nach Madrid gewesen, als der Pilot ein Problem meldete. Die Lufthansa Maschine sei in Kloten um 8.30 Uhr gelandet, meldete Radio 1. Laut einer Mitteilung des Flughafens Zürich standen die Rettungskräfte von Schutz & Rettung Zürich bei der Landung des Airbus A320 um 8.25 Uhr an der Piste 14 bereit und begleiteten das Flugzeug anschliessend zum Standplatz. «Die Maschine hat sicher aufgesetzt und steht jetzt am zugewiesenen Ort», sagt Rauch. An Bord der Maschine waren 85 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder.