ÖV kämpft im ganzen Kanton mit dem Schnee
Der Schneefall hat die Verkehrsbetriebe überrascht. Alle melden: Verspätungen auf dem gesamten Netz.
Der Wintereinbruch macht dem öffentlichen Verkehr im ganzen Kanton schwer zu schaffen. Die VBZ meldet Verspätungen auf dem ganzen Netz. Weil herabstürzende Äste die Fahrleitungen unterbrochen haben, mussten zahlreiche Linien umgeleitet oder frühzeitig gewendet werden. Um 8.15 waren dies die Linien 4 (an der Hardturmstrasse), die Linien 7 und 15 (an der Weinbergstrasse) und die Linien 5 und 6 (an der Kantonsschulstrasse in Richtung Kirche Fluntern.
Im Zürcher Oberland musste die Linie 922 auf dem Pfannenstil vorübergehend eingestellt werden. Ausserdem berichtet die VZO von Verspätungen und Unterbrüchen auf dem gesamten Netz. Allerdings betrage die maximale Wartezeit nicht mehr als 15 Minuten. Der VZO-Sprecher rechnet damit, dass die Situation bis 10 Uhr wieder unter Kontrolle ist.
Im Zürcher Unterland und im Glattal sieht die Situation nicht anders aus: Verspätungen auf allen Strecken. Die Linie 759 in Kloten bei der Obstgartenstrasse war bis vor kurzem noch durch einen Baum blockiert, die Räumungsarbeiten sind derzeit im Gang. Zwischen Schwerzenbach und Volketswil ist offenbar ein Baum auf die Strasse gestürzt. Davon sind verschiedene Linien betroffen, wie sich die Situation genau darstelle, sei «unklar», sagt der VBG-Sprecher. Ausserdem komme es zu Wartezeiten in Effretikon. Aufgrund eines Unfalles auf der Autobahn werde mindestens ein Teil des Verkehrs über das Hauptstrassenetz umgeleitet, was zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr führte.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch