Politiker: Die Polizeistunde hält die Jungen nicht vom Saufen ab
Es brauche nicht neue Sperrzeiten, sondern mehr Härte gegenüber jungen Säufern, ist der Tenor.

Wenn man die Jugendgewalt eindämmen wolle, sei die Wiedereinführung der Polizeistunde «eine taugliche Massnahme»: Dies sagte Strafrechtsprofessor Martin Killias gestern im «Tages-Anzeiger». Seine Worte stossen bei Politikern von links bis rechts, in Stadt und Kanton allerdings auf taube Ohren. Von einer neuen Polizeistunde will kaum jemand etwas wissen. Einzig Alecs Recher, Fraktionschef der AL im Zürcher Stadtparlament, meint vorsichtig: «Vielleicht muss man sich wirklich überlegen, ob es in der Stadt wieder so etwas wie Ruhezeiten braucht. Aber das zwinglianische Zürich will niemand zurück.»