Polizisten warnen Schüler vor Sexting statt vor Autos
Die Zürcher Kantonspolizei ändert ihre Prioritäten bei der Prävention: Sie ersetzt den Verkehrspolizisten in der 1. Klasse durch ein neues Angebot.

Ab dem nächsten Schuljahr werden Spezialisten der Kantonspolizei die Kinder in den Zürcher Schulen über die Gefahren im Internet aufklären. Vorgesehen sind die Besuche in der 4. Klasse der Primarschule und in der 2. Sekundarklasse. Laut einem Bericht von SRF werden die Informationen von der Präventionsabteilung der Kantonspolizei durchgeführt.
Gestrichen werden dafür die Verkehrsinstruktionen in der 1. Klasse. Dies sei nicht mehr nötig, da die Kinder bereits im Kindergarten über das richtige Verhalten im Verkehr aufgeklärt würden, heisst es im Bericht.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch