Warum Anita Borer die direkte Bundessteuer abschaffen will
Die Senkrechtstarterin unter den Zürcher Jungpolitikern verrät, wie sie als SVP-Kandidatin den Sprung in den Nationalrat schaffen will und welch dramatisches Erlebnis sie in die Politik getrieben hat.
Der Durchbruch gelang ihr mit einer Rede zum Ustertag: An einem Novembersonntag 2009 trat Anita Borer als Vorrednerin von Doris Leuthard auf, um den Ustermerinnen und Ustermern die Geschichte eines Volksaufstands, der sich zu napoleonischen Zeiten in der Zürcher Landschaft ereignet hatte, näherzubringen. Von einer liberalen Revolution erzählte die damals 23-jährige Jungpolitikerin den Zuhörern; von Eigenverantwortung, Freiheit und Gleichberechtigung, und wie wichtig diese Werte für die Jugend immer noch seien.