Was der «Tages-Anzeiger» auf dem iPad kostet
Seit heute ist die neue Tagi-App online. Der publizistische Leiter erklärt, weshalb auch Print-Abonnenten etwas für die digitalen Ausgaben zahlen und wie sich das neue Angebot von der Konkurrenz unterscheidet.
In der Nacht auf heute ging das neuste Produkt des «Tages-Anzeigers» online: Die iPad-App. Sie ist 5,1 Megabyte gross und ermöglicht allen iPad-Besitzern, den «Tages-Anzeiger» auf dem Tablet zu lesen. Die komplette Print-Ausgabe wird mit einer Vielzahl von Videos, Bildstrecken, Dossiers und Links ergänzt. Am Abend erscheint eine zweite, aktualisierte Ausgabe mit dem Wichtigsten des Tages.